Willkommen beim
Schützenverein Oberstaufen
von 1866 e.V.

Bericht zur Ordentlichen Mitgliederversammlung am 18. März 2017

Zahlreiche Ehrungen für Staufner Schützen

Am 18. März 2017 trafen sich die Mitglieder des Schützenvereins von 1866 zu ihrer ordentlichen Hauptversammlung.

Bevor die Berichte der routinierten Vorstände Schriftführer, Sportwart und Kassier die Entwicklung des Vereins in gemächlichen Bahnen darstellten, wurde der erste Beitrag des neuen ersten Schützenmeisters Michael Schratt mit großer Spannung verfolgt. Er berichtete über sein erstes Jahr als Vereinschef und sehr eindrucksvoll über die Aufwände im Zusammenhang mit der notwenig gewordenen Satzungsänderung gleich am Anfang seines Amtes.

In ihren Grußworten wiesen die zweite Gauschützenmeisterin Rita Schad und der dritte Bürgermeister Franz Kienle auf die Aktivität der Staufner Schützen, ihre Erfolge und auf die wichtige Rolle des Vereins im Oberstaufner Gemeindeleben hin.

Die anstehenden Teilneuwahlen für den Zweiten Schützenmeister, den Sportwart und die Beisitzer brachten keine Überraschung. Alle Kandidaten waren für ihre Position die einzigen und wurden (mit Ausnahme der jeweils eigenen Stimme) einstimmig in ihrem Amt bestätigt.

Einige verdiente Mitglieder konnten begehrte Trophäen ihres Vereinslebens mit nach Hause nehmen. In den Genuss der

  • Auszeichnung „Für treue Mitarbeit“ kam Dominik Mohr.
Ehrenurkunden für „Langjährige Mitgliedschaften beim Bayerischen Sportschützenbund“ erhielten für ihre Mitgliedsachaft von
  • 10 Jahren: Herbert Bader und Thomas Zöller
  • 25 Jahren: Alexander Gottwald und Hans-Jürgen Rotter
  • 40 Jahren: Martin Buhl
von der zweiten Gauschützenmeisterin Rita Schad überreicht. Dritter Bürgermeister Franz Kienle steckte jedem Laureaten eine dazu gehörende, aufwändig gestaltete Nadel an. In einem Paralleluniversum, in dem alle Auszuzeichnenden immer alle Termine wahrnehmen können, hat es sogar noch vier weitere Empfänger der begehrten Ehrungen gegeben: Der Erste Bürgermeister Martin Beckel für zehn, Christian Gottwald und Peter Maurer für 25, sowie der Schützenkönig von vor zwei Jahren, Günter Zientner für ganze 40 Jahre treue Mitgliedschaft im Bund der Bayerischen Sportschützen.

Etwas ausführlicher können Sie diesen Bericht auf den Web-Seiten des SVO auf http://schuetzenverein‑oberstaufen.de nachlesen. (hb)